Archiv
Jahr 2018
Deutsche Meisterschaft FH in Goettingen
Vom 26. bis zum 28. Oktober 2018 fand in Goettingen die diesjaehrige Deutsche Meisterschaft der Faehrtenhunde statt. Aus unserer Landesgruppe konnte sich Britta Koehrmann mit ihrem Tennessee vom Delmestrand qualifizieren. Das Los entschied, dass Britta in Gruppe 3 und damit am Samstag startete. Leider konnte unser Team nicht an das gute Ergebnis der Landesgruppenausscheidung anknuepfen und konnte die Faehrte nicht zu Ende bringen. Die Zuhausegebliebenen konnten in diesem Jahr auch mitfiebern - durch die Gruppe Goettingen wurde ein Liveticker angeboten. Wir gratulieren dem neuen Deutschen Meister!
Landesgruppenausscheidungspruefung FH in der Gruppe Rheine (Landesgruppe Westfalen)
In unserer Landesgruppe sind in diesem Jahr leider erneut nicht ausreichend Teilnehmer fuer eine eigene Landesgruppenausscheidungspruefung FH zusammen gekommen. Die Landesgruppe Westfalen nahm daher Britta Koehrmann aus der Gruppe Oldenburg auf und sie konnte am 23.09.2018 auf der LAP FH unserer Nachbarlandesgruppe starten. Unter den Augen einiger Schlachtenbummlern zog unsere aufgeregte Starterin die Losnummer 1. Auf Ackerboden ging Tennessee vom Delmestrand an die Faehrte und konnte diese unter den Augen von Leistungsrichterin Steffi Hoppe erfolgreich absuchen. Am Ende der Faehrte erhielt Tennessee 95 Punkte. Als Landesmeister fährt er mit seiner Hundeführerin Britta damit zur Deutschen Meisterschaft FH nach Goettingen. Wir druecken die Daumen und wuenschen viel Erfolg!
Landesgruppen-Formwertmatch in der Gruppe Nordholz
Neben dem sportlichen Wettkamp beim Landesgruppen-Pokalkampf kommt die Landesgruppe traditionell im August zum Landesgruppen-Formwertmatch zusammen. In diesem Jahr fand das Match am 26. August 2018 in der Gruppe Nordholz statt. Als Richterin wurde Beate Spelsberg durch die Nordholzer eingeladen. Insgesamt waren 22 Boxer gemeldet, wovon jedoch 3 aus gesundheitlichen Gruenden fehlten. Wie schon beim Pokalkampf waren nicht alle Gruppen anwesend. Hier wuenschen wir uns ebenfalls im naechsten Jahr eine staerkere Beteiligung.
Die anwesenden Boxer stellten sich dem fachkundigen Urteil von Beate Spelsberg, die sich fuer jeden Hund viel Zeit nahm. Von der Gruppe Nordholz erhielt jeder Starter eine schoene Urkunde und konnte sich aus einer großen Auswahl an Spielzeugen, Trinknaepfen uvm. eine Erinnerungsgabe aussuchen. Schoenster Hund der Landesgruppe wurde Tasja vom Zwischenahner Meer aus der Gruppe Oldenburg. Am Ende des Matches zeigten vier Kinder und Jugendliche im Juniorhandling ihr Koennen. Alle vier stellten ihre Hunde unter Applaus von den Zuschauern vor. Sieger wurde Marc Becker mit Byron von Harif aus der Gruppe Oldenburg.
Durch die Gruppe Nordholz wurde ein sehr schoenes und harmonisches Formwertmatch organisiert. Auch der Wettergott wurde durch die Nordholzer bestochen, denn es regnete nur in der Mittagspause. Vielen Dank für diesen schoenen Tag!
Die Ergebnisse:
Babies bis 6 Monate | ||
Nevada von Jeropia | Gr. Aurich | vielversprechend |
Norbert von Jeropia | Gr. Aurich | |
Norden von Jeropia | Gr. Aurich | |
Rueden 12 bis 18 Monate | ||
Felix von Alt-Bayern | Gr. Oldenburg | 1. Platz |
Amun vom Dornroeschen Schloss | Gr. Jeverland-Wilhelmshaven | 2. Platz |
Hero vom Okeler Forst | Gr. Oldenburg | 3. Platz |
Emil vom Buehlauer Land | Gr. Oldenburg | 4. Platz |
Huendinnen 12 bis 18 Monate | ||
Hailey von den Nordlichtern | Gr. Jeverland-Wilhelmshaven | 1. Platz |
Rueden ab 18 Monaten | ||
Goethe vom Henkersteg | Gr. Jeverland-Wilhelmshaven | 1. Platz |
Huendinnen ab 18 Monaten | ||
Tasja vom Zwischenahner Meer | Gr. Oldenburg | 1. Platz |
Uljana vom Weiten Land | Gr. Nordholz | 2. Platz |
Nele vom Dronsberg | Gr. Oldenburg | 3. Platz |
Clara von Arkenow | Gr. Nordholz | 4. Platz |
Veteranen | ||
Capper vom Okeler Forst | Gr. Oldenburg | 1. Platz |
Byron von Harif | Gr. Oldenburg | 2. Platz |
Landesgruppen-Mannschaftspokalkampf in der Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven Am 10. Juni 2018 fand in der Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven der diesjährige Landesgruppen-Mannschaftspokalkampf. Insgesamt 5 Teams aus 3 Gruppen hatten sich zu diesem sportlichen Wettkampf angemeldet. Wir hätten uns über eine größere Beteiligung aus allen Gruppen der Landesgruppe gefreut! Erfreulich waren dagegen die Vorführungen der Teams, die sich dem fairen Urteil von Leistungsrichterin Bettina Mathews stellten. Die anwesenden Schlachtenbummler konnten diese Vorführungen in Unterordnung und Schutzdienst bei vorzüglicher Bewirtung durch die Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven genießen. Sieger im IPO-Wettkampf wurde das Team Wischhafen. Den Sieg in der BH-Klasse konnte sich knapp die Gruppe Oldenburg sichern. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Zuschauer und ganz besonders an die Gruppe Jeverland-Wilhelmshaven für die Ausrichtung dieser Landesgruppenveranstaltung. Nicht nur die Bewirtung und Stimmung war super, auch das Wetter war für die Hunde optimal. Die Ergebnisse:
|
Wettkampf: IPO | |||||
Platzierung | Mannschaft | Boxer | Abt. B | Abt.C | Gesamt |
1. | Wischhafen | Jannis vom Godewind | 91 | 171 | |
Nikk vom Godewind | 80a | ||||
2. | Jeverland-Wilhelmshaven | Semillon Summer Glogosia | 83 | 158 | |
Branco vom Katwall | 75a | ||||
3. | Oldenburg | Fidus von Cujo | 72 | 152 | |
Gipsy von Kia | 80a | ||||
Wettkampf: BH | |||||
Platzierung | Mannschaft | Boxer | Abt. B | Gesamt | |
1. | Oldenburg | Fidus von Cujo | 56 | 109 | |
Calisto vom Hartmannsgraben | 53 | ||||
2. | Jeverland-Wilhelmshaven | Xora vom Gruga Park | 57 | 105 | |
Fräulein-Smilla vom Westerwald-Juwel | 48 |
Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft des Boxer-Klubs München E.V. in Rüsselsheim
Auch in diesem Jahr wurde unsere Landesgruppe wieder durch Tom Zimmermann auf der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft des Boxer-Klubs München E.V. vertreten. Nachdem Tom im letzten Jahr mit Jannis vom Godewind einen tollen 4. Platz erkämpfen konnte, startete er bei der 20. Jugend- und Juniorenmeisterschaft am 19. und 20. Mai in Rüsselsheim mit Basko vom Helgoländer. Er bestand die IPO 1 mit A: 75, B: 84, C: 86a, Gesamt: 245 Punkte und erkämpfte sich so den 8.Platz. Die Gesamtergebnisse sind hier und hier veröffentlicht.
Wir gratulieren Tom herlich und wünschen ihm weiterhin viel Spaß und Erfolg im Hundesport!
Qualifikationsprüfung in der Gruppe Wischhafen
Die erste Qualifikationsprüfung in unserer Landesgruppe wurde durch die Gruppe Wischhafen ausgerichtet. Ein sehr spannender Tag, denn durch die Änderung der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft war es die erste Prüfung dieser Art. Obwohl die Ergebnisse nicht für jeden Hundeführer zufriedenstellend waren, war es eine schöne Prüfung!
Die Ergebnisse:
Boxer | Prüfungsstufe | Abt. A | Abt. B | Abt. C | Gesamt |
Jannis vom Godewind | IPO3 | 83 | 87 | 72vh | 242 |
Asintho vom Lucky Punch | IPO3 | 80 | 63 | 87vh | 230 |
Quby vom Rehfeld | IPO3 | 80 | 59 | Abbr. | 139 |
Ramos vom Rehfeld | IPO3 | 54 | 72 | 81a | 207 |
Fox vom Westerwald-Juwel | IPO3 | 83 | 86 | 85a | 254 |
Balin von Moria´s Tor | IPO3 | 82 | 85 | 81a | 248 |
Argon von Pompom | IPO3 | 86 | 73 | 83a | 242 |
Landesgruppen-Hauptversammlung (Delegiertenversammlung) in Oldenburg
Die diesjährige Landesgruppen-Hauptversammlung fand am 03. Februar im Bümmersteder Krug in Oldenburg statt. Aus allen Gruppen waren Delegierte anwesend um die Berichte des Vorstandes zu hören und einen neuen Landesgruppen-Vorstand zu wählen. Karl-Heinz Meuser als amtierender erster Vorsitzender der Landesgruppe konnte aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein, sodass an seiner Stelle Brigitte Menke als zweite Vorsitzende durch die Versammlung führte. Nach den informativen Berichten über die Landesgruppe folgte die Wahl. Neu im Landesgruppenvorstand sind Ingolf Roskosch (1. Vorsitzender), Monia Krickhahn (Schriftführerin) und Claudia Schmidt (Ausbildungswartin). Wir bedanken uns bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern ganz herzlich für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg!
Das Archiv aus den Vorjahren wird derzeit aufgrund der neuen DSGVO überarbeitet und demnächst verfügbar sein.